Vereine und Gruppen
Suche

Antrag auf Nutzung
Benutzer(in) der Stadtbibliothek der FVG Riesa mbH werden
Sie haben noch keinen Benutzerausweis der Bibliothek? Sie können unsere Bibliothek gar nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen aufsuchen oder wollen nur unsere Online-Angebote (eBook, eAudio, eMusic, eVideo, ePaper, eMagazine) nutzen? Sie sind volljährig, geschäftsfähig und verfügen über eine aktuelle Wohnanschrift sowie eine gültige Bankverbindung in Deutschland?
Dann stellen Sie hier Antrag auf Nutzung!
Schritt 1 – Der Antrag
Drucken Sie entweder das Anmeldeformular für Erwachsene oder das Anmeldeformular für eine Institution/juristische Person aus und senden Sie es uns vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit einer Kopie Ihres Personalausweises zu.
Bitte schwärzen Sie auf der Ausweiskopie alle Daten, die nicht zur Identifizierung benötigt werden, beispielsweise die aufgedruckte Zugangs- sowie die Seriennummer.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Unterschrift unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die dazugehörige Entgeltordnung anerkennen und der elektronischen Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Ausleihverbuchung und aller damit verbundenen Vorgänge zustimmen.
Übermitteln Sie uns Ihren unterschriebenen Antrag auf einem der folgenden Wege:
per E-Mail im PDF-Format | leserkonto@stadtbibliothek-riesa.de |
per Fax | (03525) 893946 |
per Post | Stadtbibliothek der FVG Riesa mbH Poppitzer Platz 3 01589 Riesa |
Schritt 2 – Die Überweisung
Überweisen Sie die derzeitige Jahresgebühr in Höhe von 12 Euro für Erwachsene (Einrichtungen und Institutionen sind von der Jahresgebühr befreit) an folgende Kontoverbindung:
Kontoinhaber | FVG Riesa mbH |
IBAN | DE77 8505 5000 3033 0203 04 |
BIC | SOLA DE S1 MEI |
Kreditinstitut | Sparkasse Meißen |
Verwendungszweck | Jahresgebühr Bibliothek, Name, Vorname (des Anzumeldenden) |
Achtung: Die Angaben im Verwendungszweck sind für eine eindeutige Zuordnung Ihrer Zahlung zwingend erforderlich!
Schritt 3 – Unsere Antwort
Sobald die Jahresgebühr auf unserem Konto eingegangen ist, schalten wir Ihr Leserkonto frei und senden Ihnen per Mail oder Brief Ihre persönliche Nutzernummer sowie Ihr Kennwort zu.
Ihr Leserkonto ist dann ein Jahr lang aktiv.
Bitte beachten Sie:
Eine sofortige Nutzung unserer Angebote ist nicht möglich, da wir Ihnen erst nach Geldeingang Ihre Zugangsdaten zusenden. Beachten Sie dabei, dass Überweisungen entsprechende Bankarbeitstage (Wochenenden und Feiertage sind KEINE Bankarbeitstage) in Anspruch nehmen, außerdem – bei Antwort per Post – die üblichen Brieflaufzeiten!
Es stehen Ihnen bei dieser Form der Anmeldung zunächst nur unsere Online-Angebote zur Verfügung. Falls Sie auch die Bestände innerhalb unserer Bibliothek nutzen möchten, melden Sie sich bei Ihrem ersten Besuch in der Bibliothek bitte an der Anmeldung. Nach Entrichtung einer einmaligen Ausweisgebühr in Höhe von 6 Euro erhalten Sie Ihren persönlichen Nutzerausweis, mit dem Ihnen unser gesamtes Angebot zur Verfügung steht.
Für die Ausstellung einer ermäßigten Familienkarte ist weiterhin die persönliche Anmeldung vor Ort erforderlich.
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Schließ-/Öffnungszeiten aktuell
Haus am Poppitzer Platz
Die Bibliotheken im Haus am Poppitzer Platz sowie die Außenstelle Weida bleiben bis auf Widerruf geschlossen. Allerdings findet eine Türausleihe der Bibliotheken im Haus am Poppitzer Platz statt.
Das Stadtmuseum bleibt bis auf Widerruf geschlossen.
Aktuelle Infos immer hier.
Veranstaltungskalender
Keine Termine |